02.08.2025

Die Bedeutung von Hautkontakt – Känguruen mit Frühchen

Körperkontakt ist für Frühchen lebenswichtig. Erfahre, warum das Känguruen so wertvoll ist und wie Du Nähe, Wärme und Sicherheit schenken kannst – auch in der Klinik. Wenn ein Baby zu früh geboren wird, muss es häufig im Inkubator oder Wärmebettchen versorgt werden. Trotzdem – oder gerade deshalb – ist Hautkontakt so wichtig. Das sogenannte „Känguruen“ (Kangaroo Care) ist eine bewährte Methode, um Frühchen Nähe, Wärme und Geborgenheit zu schenken. In diesem Beitrag zeige ich Dir, warum dieser Kontakt so wertvoll ist – und wie Du ihn praktisch umsetzen kannst. 🤱 1. Was bedeutet Känguruen? Beim Känguruen liegt Dein Frühchen nackt oder nur mit Windel und Mütze auf Deiner nackten Brust – direkt auf der Haut, eingerollt in ein Tuch oder eine Decke. Diese Position erinnert Dein Baby an den Mutterleib: Es spürt Deine Wärme, Deinen Herzschlag und Deine Atmung. ➡️ Das Känguruen wird in vielen Kliniken aktiv unterstützt – oft ab dem ersten stabilen Tag. ❤️ 2. Warum ist Hautkontakt für Frühchen so wichtig? Studien zeigen, dass Hautkontakt bei Frühchen: die Atemfrequenz stabilisiert den Herzschlag beruhigt die Körpertemperatur reguliert die Milchbildung bei der Mutter anregt die Bindung zwischen Eltern und Baby stärkt ➡️ Das Stresslevel des Babys sinkt – es schläft besser, trinkt besser und wächst oft schneller. 🧸 3. Wie oft und wie lange darf gekängurued werden? Viele Kliniken empfehlen: 1–2 Mal täglich, je nach Zustand des Babys Dauer: mindestens 30 Minuten, besser 1–2 Stunden Wichtig: Ruhige Umgebung, kein Stress ➡️ Känguruen funktioniert auch mit Papa – die Wirkung ist genauso positiv. 👚 4. Kleidung & Vorbereitung: Was brauchst Du dafür? Damit Du Dich und Dein Baby wohlfühlst, solltest Du: ein Wickelshirt oder weiches Top mitbringen ein großes Mulltuch oder eine leichte Decke bereithalten vorher Schmuck ablegen und Hände waschen ➡️ Auch handgemachte Frühchen-Mützen oder Kuscheltücher helfen beim Übergang vom Bett auf Deine Brust. 💬 5. Nähe wirkt – auch emotional Viele Eltern berichten, dass Känguruen ihnen hilft, sich trotz Technik und Klinik „wirklich als Mama oder Papa zu fühlen“. Dieser stille Moment schafft Verbindung – auch in einer schwierigen Zeit. ✅ Fazit Känguruen ist mehr als eine Methode – es ist ein liebevolles Ritual, das Frühchen und Eltern guttut. Nähe heilt, beruhigt und stärkt. Wenn Du Deinem Baby etwas Gutes tun willst, dann: Halt es einfach nah an Dein Herz. Möchtest Du Dein Frühchen beim Känguruen warm & liebevoll begleiten? Entdecke meine handgenähten Mützchen, Tücher und Flügelhemden – speziell für diese kostbaren Momente. 👉 Jetzt entdecken auf jojusadesign.de

Känguruen mit Frühchen: So stärkst Du die Bindung von Anfang an | jojusadesign.de
WhatsApp