26.07.2025

Warum passende Kleidung für Frühchen so wichtig ist

Frühchenkleidung muss mehr können als süß aussehen. Erfahre, warum Passform, Material und Schnitt entscheidend sind – für Komfort, Sicherheit & Geborgenheit. Wenn ein Baby zu früh auf die Welt kommt, verändert sich alles – auch beim Thema Kleidung. Frühchen brauchen besondere Schnitte, passende Größen und sanfte Materialien. Denn herkömmliche Babykleidung erfüllt oft nicht die Anforderungen an Komfort, Sicherheit und Funktion. In diesem Beitrag erfährst Du, worauf es wirklich ankommt – und warum passende Kleidung für Frühchen so entscheidend ist. 📏 1. Die richtige Größe: Frühchen brauchen Passform, nicht Spielraum Viele Frühchen tragen Kleidung in Größe 44 oder kleiner. Standardgrößen wie 50/56 sind oft viel zu weit und rutschen. Das sorgt nicht nur für Frust beim Wickeln, sondern kann auch: die Bewegungsfreiheit einschränken Kabel oder Monitore in der Klinik stören Wärme entweichen lassen ➡️ Tipp: Frühchenkleidung darf körpernah sitzen – ohne zu drücken. ✂️ 2. Der Schnitt muss zur Situation passen Ein Frühchen hat oft medizinische Zugänge, Sensoren oder Kabel. Daher ist Kleidung mit praktischen Öffnungen und Bindungen besonders hilfreich: Flügelhemden lassen sich vorne öffnen Keine Reißverschlüsse am Rücken Weiche Bündchen statt enger Gummis Wickelfunktion statt Über-den-Kopf-Ziehen ➡️ So wird das Umziehen auch in der Klinik zum liebevollen Moment – statt zur Herausforderung. 🧵 3. Materialien machen den Unterschied Frühchenhaut ist besonders empfindlich. Die Kleidung sollte sein: weich und atmungsaktiv (z. B. Jersey, Bio-Baumwolle) frei von Schadstoffen (am besten OEKO-TEX® zertifiziert) pflegeleicht und waschbar ➡️ Keine harten Nähte, Etiketten oder kratzige Stoffe – sie können die Haut reizen oder wundscheuern. ❤️ 4. Mehr als Funktion: Kleidung schenkt Geborgenheit Passende Kleidung bedeutet nicht nur Technik – sondern auch Zuwendung und Nähe. Wenn Dein Baby liebevoll angezogen ist, fühlt es sich sicher und geborgen. Es riecht Deine Nähe, genießt den Hautkontakt – und profitiert von Deiner Fürsorge. ➡️ Und für Dich als Mama oder Papa entsteht ein emotionaler Moment: Endlich darfst Du Dein Baby kleiden – in etwas, das speziell für es gemacht wurde. ✅ Fazit Frühchenkleidung muss funktional, durchdacht und sanft sein – aber vor allem: liebevoll. Die richtige Passform gibt Deinem Baby Sicherheit, schützt seine zarte Haut und erleichtert Euch den Alltag – in der Klinik und zu Hause. Suchst Du durchdachte Frühchenkleidung, die Herz & Funktion verbindet? In meinem Shop findest Du handgemachte Sets mit Flügelhemd, Hose und Mütze – für Geborgenheit von Anfang an. 👉 Jetzt entdecken auf jojusadesign.de

Frühchenkleidung mit Sinn: Warum Passform & Funktion so wichtig sind | jojusadesign.de
WhatsApp