12.07.2025

Wie Du Dein Frühchen richtig anziehst – Tipps für jede Jahreszeit

Wie ziehst Du Dein Frühchen richtig an – im Winter, Sommer oder in der Klinik? Hier findest Du praktische Tipps zur Kleidung je nach Jahreszeit und Umgebung. Frühchen haben besondere Bedürfnisse – auch beim Anziehen. Ihre Haut ist empfindlicher, sie können die Temperatur noch nicht selbst regulieren und brauchen Kleidung, die sich sanft anschmiegt. Doch was ziehst Du Deinem Frühchen an? Im Sommer? Im Winter? In der Klinik? Hier bekommst Du praktische Tipps für jede Situation. ❄️ Frühchen im Winter: Warm, aber nicht zu dick Im Winter ist es wichtig, dass Dein Frühchen nicht auskühlt, aber auch nicht überhitzt. Ideal sind: Mehrlagige Kleidung (Zwiebellook) Langärmlige Flügelhemden, die vorne zu binden sind Pumphosen mit breitem Bündchen Mützchen, auch in Innenräumen ➡️ Tipp: Achte auf Stoffe wie Jersey oder Fleece. Wenn Du nach draußen gehst, ein Overall oder eine warme Decke im Kinderwagen – aber keine dicken Jacken im Autositz! ☀️ Frühchen im Sommer: Leicht, luftig und schützend Auch bei Wärme braucht Dein Baby Schutz vor Zugluft und Sonne. Empfohlen werden: Kurzärmlige Flügelhemdchen Dünne Pumphosen aus Baumwolljersey Hut oder Mütze aus leichter Baumwolle Mulltuch als Schutz im Kinderwagen ➡️ Vermeide direkte Sonne und achte auf gute Belüftung. 🏥 Frühchen in der Klinik (Neonatologie) In den ersten Tagen liegt Dein Baby meist in einem Wärmebett oder Inkubator. Hier gilt: so wenig wie nötig, so viel wie nötig. Meist reicht ein Flügelhemd aus Jersey Die Haut braucht Zugang für Kabel oder Sensoren Viele Eltern bringen ein eigenes Schmusetuch oder eine duftende Mütze mit – für Geborgenheit ➡️ Sprich immer mit dem Klinikpersonal, was erlaubt und möglich ist. 🏡 Zuhause: Wohlfühlen ist das Wichtigste Wenn Dein Baby nach Hause darf, beginnt der Alltag. Du kannst es ganz nach Gefühl anziehen – orientiere Dich am besten an Deiner eigenen Kleidung: Hat Mama ein Langarmshirt an, darf das Baby auch ein Hemd und eine Hose tragen. Ist es warm, reicht ein dünnes Set mit Mütze. Fühlt sich der Nacken warm, aber nicht schwitzig an? Dann ist alles gut. ✅ Check: So merkst Du, ob Dein Baby zu warm oder kalt ist Zeichen Bedeutung Kalte Füßchen & Nacken Baby friert – wärmer anziehen Schwitziger Nacken Baby ist zu warm – eine Schicht weniger Ruhig und entspannt Alles passt perfekt! ❤️ Fazit Frühchen brauchen beim Anziehen etwas mehr Aufmerksamkeit – aber kein Stress. Mit ein bisschen Feingefühl und den richtigen Materialien schenkst Du Deinem Baby genau das, was es braucht: Wärme, Schutz und ein sicheres Gefühl. Suchst Du Frühchenkleidung, die sich der Jahreszeit anpasst? In meinem Shop findest Du handgenähte Sets aus weichem Jersey – für jede Temperatur und mit ganz viel Liebe. 👉 Jetzt ansehen auf jojusadesign.de

Frühchen richtig anziehen: Tipps für jede Jahreszeit | jojusadesign.de
WhatsApp